- Die gesamte Kommunikation findet über Port 80 statt
- Als Dienste werden von der Anwendung HTTP und SOAP benötigt
- Der MIME Type von .jar - Dateien darf nicht verändert werden
- Ihr Proxy muss zusätzlich den MIME-Type "application/x-java-jnlp-file jnlp unterstützen
- Es dürfen keine 'jnlp' und 'jar' Dateien gefiltert werden
- Die HTTP Methode HEAD muss erlaubt sein (ist Standard)
- Als Hosts sollten folgende Server erreichbar sein:
einstein.bremer-online-service.de (194.95.255.131)
zuse.bremer-online-service.de (194.95.255.136)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen